

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet in der Ausgabe vom 13.09.2021 ausführlich zum Prozessfinanzierungsangebot der AdvoFin zur Rückforderung von Online Glücksspielverlusten in Deutschland.
Dr. Patrick Redell, Kooperationsanwalt der AdvoFin, und Vorstand Stefan Bohar besprechen dabei die Möglichkeit, Verlust bei ein Deutschland illegalen Online Glücksspielanbietern zurückzufordern. Diese „Online Casinos“ bieten in Deutschland Online Glücksspiel ohne gültige deutsche Lizenz an und verstoßen damit gegen den Glücksspielstaatsvertrag – dies aktuell auch in der neuen Fassung des Vertrages, welcher seit 1.7.2021 in Kraft ist.
Dieser deutsche Glücksspielstaatsvertrag 2021 normiert zwar die Möglichkeit der Lizenzvergabe in Deutschland, jedoch wurden solche Lizenzen zum Stand September 2021 noch nicht vergeben. Damit bleibt das Angebot der Onlineanbieter weiterhin illegal und die abgeschlossenen Glücksspielverträge sind ungültig – so Dr. Redell im Interview.
Den vollständigen Artikel können Sie hier finden.
Prüfen Sie jetzt Ihren Anspruch auf Rückforderung Ihrer Online Glücksspielverluste unverbindlich auf unserer Website.
AdvoFin – Kümmert sich um Ihren Anspruch, sorgt für Ihr Recht.
Das könnte Sie auch interessieren


EuGH-Generalanwalt zur Rückforderung von Online-Glücksspielverlusten in Deutschland

Online Casino Rückforderungen: Status zur Vollstreckung von Urteilen gegen Anbieter, die die Zahlung verweigern. Ein (weiteres) Update

Anbieter können Gewinne zurückfordern? Was bedeutet das?

Rechtskräftige Urteile werden nicht bezahlt – wie ist das möglich?

Ein maltesisches Gesetz soll für einen „neuen wilden Westen“ in Europa sorgen – doch so einfach geht das dann doch nicht…
