

Das Onlinemagazin www.wallstreet-online.de berichtet am 10.10.2021 ausführlich zur aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem Angebot von Online Glücksspiel in Deutschland. Aktuell herrscht aufgrund des seit 1. Juli 2021 geltenden neuen Glücksspielstaatsvertrages viel Verwirrung, was denn nun erlaubt ist und was nicht.
Diesen Beitrag finden Sie unter folgendem Link.
Dieser deutsche Glücksspielstaatsvertrag 2021 normiert grundsätzlich die Möglichkeit der Lizenzvergabe in Deutschland. Solche Lizenzen wurden jedoch zum Stand Oktober 2021 noch nicht vergeben. Damit bleibt das Angebot der Onlineanbieter weiterhin illegal und die abgeschlossenen Glücksspielverträge sind ungültig – so die allgemeine Meinung der Kooperationsanwälte von AdvoFin.
Damit bieten „Online Casinos“ in Deutschland Online Glücksspiel ohne gültige lokale Lizenz an. Die Verluste bei diesen Anbietern sind mit AdvoFin kosten- und risikolos rückforderbar (für Ihre Spieltätigkeit bei illegalen Anbietern ab dem 1.1.2014).
Prüfen Sie jetzt Ihren Anspruch auf Rückforderung Ihrer Online Glücksspielverluste unverbindlich auf unserer Website.
AdvoFin – Kümmert sich um Ihren Anspruch, sorgt für Ihr Recht.
Das könnte Sie auch interessieren


EuGH-Generalanwalt zur Rückforderung von Online-Glücksspielverlusten in Deutschland

Online Casino Rückforderungen: Status zur Vollstreckung von Urteilen gegen Anbieter, die die Zahlung verweigern. Ein (weiteres) Update

Anbieter können Gewinne zurückfordern? Was bedeutet das?

Rechtskräftige Urteile werden nicht bezahlt – wie ist das möglich?

Ein maltesisches Gesetz soll für einen „neuen wilden Westen“ in Europa sorgen – doch so einfach geht das dann doch nicht…
