

AdvoFin Kooperationsanwalt Mag. Andreas Hörmann kommt in der aktuellen Ausgabe des Magazins „Der Grazer“ zum Thema der Rückforderung von Onlineglücksspiel-Verlusten zu Wort und erläutert, wie Geschädigte Ihre Verluste bei illegalen Anbietern im Internet zurückholen können.
Die Verluste können auf dem Zivilrechtsweg an österreichischen Gerichten zurückgefordert werden! Das bedeutet, dass der Glücksspielanbieter auf Rückzahlung der Verluste geklagt wird. Da solche Klagen mit enormen Kosten verbunden sind (Rechtsanwalt, Gerichtsgebühren, Übersetzungskosten, mögliche Vollstreckung…), ist die Zuziehung eines Prozessfinanzierers wie AdvoFin für die meisten Mandanten eine gute Entscheidung. Als Prozessfinanzierer Ihres Verfahrens finanziert AdvoFin alle anfallenden Kosten (auch für den Fall, das ein Verfahren widererwartend verloren geht) und erhält nur im Erfolgsfall eine Beteiligung an der durchgesetzten Rückforderung.
Dabei kann AdvoFin auf die Erfahrung aus über 1.500 finanzierten Verfahren im Bereich der Rückforderung von Online Casinos Verlusten in Österreich und Deutschland zurückgreifen und ist als Platzhirsch unter den Prozessfinanzierern mit einer 21-jährigen Geschichte ein verlässlicher Partner an der Seite der Mandanten.
Andreas Hörmann ist seit über 5 Jahren vertrauensvoll für die Kunden der AdvoFin tätig und ist ein in Graz ansässiger Rechtsanwalt (https://rechtsanwalt.law/).
Den vollständigen Artikel finden Sie hier:
AdvoFin – Kümmert sich um Ihren Anspruch, sorgt für Ihr Recht! Seit 2001.
Das könnte Sie auch interessieren


EuGH-Generalanwalt zur Rückforderung von Online-Glücksspielverlusten in Deutschland

Online Casino Rückforderungen: Status zur Vollstreckung von Urteilen gegen Anbieter, die die Zahlung verweigern. Ein (weiteres) Update

Anbieter können Gewinne zurückfordern? Was bedeutet das?

Rechtskräftige Urteile werden nicht bezahlt – wie ist das möglich?

Ein maltesisches Gesetz soll für einen „neuen wilden Westen“ in Europa sorgen – doch so einfach geht das dann doch nicht…
