Advofin Logo

Geschlossenes Sammelverfahren

AMIS

Zum Fall

Die beiden AMIS-Gesellschaften, AMIS Financial Consulting AG und AMIS Asset Management Investment Services AG, waren als Finanzberatungsunternehmen vor allem in Österreich und in Deutschland tätig. Die Gelder der Anleger sollten laut Angaben seitens AMIS in sichere und hochverzinsliche Anlageformen investiert werden.

Tatsächlich investiert wurde in luxemburgische Fonds – konkret in so genannte „SICAV-Fonds“ und den „Vario Invest-Fonds“, welche von AMIS verwaltet wurden. Von diesen SICAV-Fonds wurde das Geld zum Teil an Scheinfirmen in Florida, auf den Cayman Islands und in Liechtenstein überwiesen, von wo es zum Großteil verschwand.

Im November 2005 wurde über beide AMIS-Gesellschaften das Konkursverfahren eröffnet. Dabei stellte sich heraus, dass ca. 16.000 Anleger geschädigt wurden und der Gesamtschaden ca. EUR 200 Mio. betrug.

AdvoFin vertratt in diesem Fall 2.300 Geschädigte mit einem Gesamtschaden von knapp € 22,5 Mio. Dabei wurde die Ansprüche gegenüber AMIS, dem AeW (Anlegerentschädigung von WPDLU GmbH) sowie der Republik Österreich verfolgt und für die Kunden wesentliche Rückführungen Ihres Kapitals erwirkt.

Status/Ergebnis

Eine Teilnahme an der Sammelklage „AMIS“ ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist abgelaufen ist. Geschädigte, die sich unserem Sammelverfahren angeschlossen haben, können sich im News-Blog über die bisherigen Aktivitäten sowie über den aktuellen Stand der Verfahren informieren. Darüber hinaus erhalten unsere Vertragskunden in regelmäßigen Abständen Informationen über den Sachstand.

Die Geschädigten haben bereits eine wesentliche Rückführung Ihrer Verluste über die Prozessfinanzierung von AdvoFin erzielen können.

Aktuelle News / Historie

Erstmals voller Ersatz für Amis-Opfer

Der OGH hat die Anlegerentschädigung von Wertpapierfirmen dazu verurteilt, einen Anleger zu entschädigen: ein Musterprozess für Geschädigte, die Vergleiche ablehnten

Fall Amis kommt Republik teuer

Um sich vor Verjährung zu schützen, klagen Tausende die Republik: Das sei unnötig und nur ein "Kostenfest" für Anwälte, ätzt ihr Anwalt. Er geht nun zum Rechnungshof

Urteil zur Haftung der Republik

Nach langer Verfahrensdauer liegt nunmehr zur Haftung der Republik Österreich ein endgültiges, für die Anleger durchaus positives Urteil des Obersten Gerichtshofs vor

Zwischenstand

Warten auf weitere Entscheidungen

Folglich das Schreiben des Rechtsvertreters des AMIS Sammelklage Vereins, welches auch postalisch versendet wird

Angebot der Finanzprokuratur auf Abschluss eines Vergleiches in Sachen „AMIS“

AMIS-Vergleich

Anlegerentschädigung sichert sich Fortbestand - vorerst

AMIS-Pleite: Republik muss für Schäden zahlen

Das Oberlandesgericht Wien stellt fest, dass bei der Aufsicht "alle Alarmglocken hätten schrillen müssen". Das Urteil ist nicht rechtskräftig

Vergleichsvorschlag

Unzureichende Vergleichsquote durch Advofin abgelehnt

Bekannt aus...

Logo Atv