Advofin Logo

Geschlossenes Sammelverfahren

AMIS

Zum Fall

Die beiden AMIS-Gesellschaften, AMIS Financial Consulting AG und AMIS Asset Management Investment Services AG, waren als Finanzberatungsunternehmen vor allem in Österreich und in Deutschland tätig. Die Gelder der Anleger sollten laut Angaben seitens AMIS in sichere und hochverzinsliche Anlageformen investiert werden.

Tatsächlich investiert wurde in luxemburgische Fonds – konkret in so genannte „SICAV-Fonds“ und den „Vario Invest-Fonds“, welche von AMIS verwaltet wurden. Von diesen SICAV-Fonds wurde das Geld zum Teil an Scheinfirmen in Florida, auf den Cayman Islands und in Liechtenstein überwiesen, von wo es zum Großteil verschwand.

Im November 2005 wurde über beide AMIS-Gesellschaften das Konkursverfahren eröffnet. Dabei stellte sich heraus, dass ca. 16.000 Anleger geschädigt wurden und der Gesamtschaden ca. EUR 200 Mio. betrug.

AdvoFin vertratt in diesem Fall 2.300 Geschädigte mit einem Gesamtschaden von knapp € 22,5 Mio. Dabei wurde die Ansprüche gegenüber AMIS, dem AeW (Anlegerentschädigung von WPDLU GmbH) sowie der Republik Österreich verfolgt und für die Kunden wesentliche Rückführungen Ihres Kapitals erwirkt.

Status/Ergebnis

Eine Teilnahme an der Sammelklage „AMIS“ ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist abgelaufen ist. Geschädigte, die sich unserem Sammelverfahren angeschlossen haben, können sich im News-Blog über die bisherigen Aktivitäten sowie über den aktuellen Stand der Verfahren informieren. Darüber hinaus erhalten unsere Vertragskunden in regelmäßigen Abständen Informationen über den Sachstand.

Die Geschädigten haben bereits eine wesentliche Rückführung Ihrer Verluste über die Prozessfinanzierung von AdvoFin erzielen können.

Aktuelle News / Historie

Erstmals voller Ersatz für Amis-Opfer

Wien. Erstmals bekommt ein durch den Wertpapierdienstleister Amis geschädigter Anleger seinen Schaden in voller Höhe ersetzt. Amis ist 2005 in den Konkurs geschlittert, zwei Vorstände sind wegen Betrugs verurteilt worden....

Fall Amis kommt Republik teuer

Wien. Der Rechtsstreit im Fall Amis erweitert sich um eine Dimension: Da sich die Republik aus Sicht der Kläger bei klarer Rechtslage in unnötigen Prozessen verliere, wird nun Advofin-Anwalt Ulrich...

Urteil zur Haftung der Republik

Demnach haftet die Republik Österreich für alle jene nach dem 01.01.2002 entstandene Schäden der Anleger, soweit diese nicht durch die (noch anhängigen) Konkursverfahren, die Anlegerentschädigungseinrichtung oder das Liquidationsverfahren in Luxemburg...

Zwischenstand

Bislang gibt es weder eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs (OGH) im Verfahren gegen die Republik Österreich wegen Verletzung der Aufsichtspflicht über den Kapitalmarkt noch eine Entscheidung des Verfassungsgerichtshof  (VfGH) betreffend...

Folglich das Schreiben des Rechtsvertreters des AMIS Sammelklage Vereins, welches auch postalisch versendet wird

Sehr geehrte Anleger! Wie Sie wissen, wurde ich vom AMIS Sammelklage-Verein als Rechtsanwalt beauftragt, die Interessen des Vereins zu vertreten bzw. die Forderungen, die von den AMIS-Anlegern an den Verein...

AMIS-Vergleich

Amis-Vergleich ist Rettungsschirm für Anlegerentschädigung. Die Risikominimierung durch den Amis-Vergleich der Republik hat der Anlegerentschädigung Luft für die Erstellung der Bilanz verschafft. Klappt der Vergleich, fließt auch weiteres Geld in...

AMIS-Pleite: Republik muss für Schäden zahlen

Die Republik Österreich muss laut einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Wien für Schäden, die aus der Pleite des Finanzdienstleisters AMIS entstanden sind, geradestehen. Eine geschädigte Anlegerin hat nun auch im...

Vergleichsvorschlag

Wie aus Pressemitteilungen zu entnehmen, hat die Finanzprokuratur mit Anlegeranwälten einen Vergleichsvorschlag ausverhandelt. Der AMIS Sammelklageverein wurde zu diesen Gesprächen nicht eingeladen. Anscheinen wurde eine Vergleichsquote von 27 % angeboten...

Bekannt aus...

Logo Atv